Bei der geomantischen Gartengestaltung wird die Natur in die Gestaltungsweise mit einbezogen, im Wesentlichen wird hierfür vorab das Umfeld genau beobachtet, untersucht und interpretiert, um im Einklang mit ihr zu arbeiten. Wichtige Kriterien sind hierfür unter anderem das Klima, die Bodenart, die vorherrschenden Himmels- und Windrichtung sowie die persönlichen Bedürfnisse.
Im Gestaltungsprozess werden die natürlichen Gegebenheiten vor Ort, heimische Pflanzen und Materialien sowie charakteristische Elemente aus der unmittelbaren Umgebung berücksichtigt. Die rhythmischen und zyklischen Vorgänge der Natur, wie das Wachsen und Gedeihen, die Fülle und auch das Vergehen haben ihren Platz.