Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften beschloss er, in England als Landarbeiter für Hillier-Gärtnereien zu arbeiten. Anschließend war er als Gärtner für ein Privateigentum in der Normandie angestellt, bevor er 1985 endgültig in die Gartengestaltung einstieg. 1990 erhielt Benech zusammen mit Pascal Cribier und François Roubaud den Auftrag, den antiken Teil des Tuileriengartens zu restaurieren. Seitdem hat er an vielen etablierten und historischen Gärten gearbeitet, wie den Elysée-Gärten und dem Quai d’Orsay (beide in Paris), Courson (südöstlich von Paris), dem Rosenpavillon von Pavlovsk (St. Petersburg), den Gärten des Achilleion (Korfu), der Hauptplatz des Nationalarchivs in Paris, der Park von Chaumont sur Loire oder ein zeitgenössischer Garten für das Schloss von Versailles (der Water Theatre Grove).
Beiträge getaggt -